Eine Oldtimerzulassung ist erforderlich, wenn Ihr Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt ist und als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut gilt. Seit dem 1. März 2007 müssen Fahrzeuge bei einer Neuzulassung dieses Alter nachweisen, um das begehrte H-Kennzeichen zu erhalten.

Unser Zulassungsdienst Berlin übernimmt für Sie alle notwendigen Behördengänge und Formalitäten – von der Dokumentenprüfung bis zur vollständigen Zulassung Ihres Oldtimers. Wir sorgen dafür, dass Ihr Klassiker schnell, rechtssicher und ohne Stress zugelassen wird.

Mit dem H-Kennzeichen profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen und dürfen Ihr Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr als historisches Fahrzeug bewegen. Wir beraten Sie umfassend zu den Voraussetzungen, prüfen die Gutachten und kümmern uns um die Einreichung aller Unterlagen bei der zuständigen Zulassungsstelle.

Benötigte Unterlagen:

  • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
  • Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Bisherige Kennzeichenschilder (entfällt bei stillgelegtem Fahrzeug)
  • Versicherungsbestätigung (eVB)
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • Gutachten gemäß § 23 StVZO eines amtlich anerkannten Sachverständigen
  • Bescheinigung über die Abgasuntersuchung (bei AU-pflichtigen Fahrzeugen)
  • Nachweis, dass das Fahrzeug vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurde

Nach erfolgreicher Prüfung und Bearbeitung erhalten Sie Ihre Zulassungsdokumente und Kennzeichen direkt über uns. So können Sie Ihren Oldtimer unbeschwert genießen – mit dem guten Gefühl, dass alles ordnungsgemäß und fachgerecht erledigt wurde.

Bitte schreiben Sie hier, was wir für Sie tun können!

Unsere aktuellen Preise.