Stand: bitte Datum einfügen
1. Verantwortlicher
Zulassungsdienst-Berlin.de Uwe Saß
Marzahner Chaussee 107, 12681 Berlin, Deutschland
Telefon: 01723935355
E-Mail: uwesass@zulassungsdienst-berlin.de
Website: www.zulassungsdienst-berlin.de
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und den deutschen Datenschutzgesetzen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie besondere Services nutzen, kann eine Verarbeitung erforderlich sein. Sofern keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir Ihre Einwilligung ein.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Ein absoluter Schutz bei internetbasierter Übertragung kann jedoch nicht garantiert werden. Alternativ können Sie uns telefonisch kontaktieren.
3. Begriffsbestimmungen (Auszug)
- Personenbezogene Daten: Informationen zu identifizierten/identifizierbaren Personen.
- Verarbeitung: z. B. Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln, Löschen.
- Verantwortlicher: Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Verarbeitet Daten im Auftrag des Verantwortlichen.
- Empfänger/Dritter: Stellen, denen Daten offengelegt werden.
- Einwilligung: freiwillige, informierte Willensbekundung.
(Die vollständigen Definitionen ergeben sich aus Art. 4 DSGVO.)
4. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 d DSGVO – lebenswichtige Interessen
- Art. 6 Abs. 1 f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb/Optimierung der Website, Abwehr von Angriffen)
5. Server-Logfiles (Nutzungsdaten)
Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisiert u. a. folgende Daten verarbeitet und in Logfiles gespeichert:
Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Unterseiten, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, Internet-Service-Provider sowie vergleichbare Informationen zur Systemsicherheit.
Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht. Die Verarbeitung dient:
- korrekter Auslieferung der Inhalte,
- Optimierung von Website & Werbung,
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit,
- Bereitstellung von Informationen für Strafverfolgungsbehörden im Angriffsfall.
Die Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und statistisch ausgewertet.
6. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich. Für nicht notwendige Cookies (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen oder anpassen können.
Ihr aktueller Einwilligungsstatus sowie Details zu eingesetzten Cookies werden in unserer Cookie-Erklärung angezeigt (Consent-Tool, z. B. Cookiebot).
- Notwendig: z. B.
CookieConsent(Speichert den Zustimmungsstatus; Speicherdauer: 1 Jahr).
Hinweis: Bitte blenden Sie die vom Consent-Tool generierte Tabelle automatisch ein. Feste IDs/Zeitstempel (wie Einwilligungs-ID/Datum) nicht dauerhaft in den Text kopieren, sondern durch das Tool dynamisch anzeigen lassen.
7. Routinemäßige Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt Sperrung oder Löschung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:
- Bestätigung & Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Widerspruchsrechte im Detail
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) einlegen.
Bei Direktwerbung haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen; dies gilt auch für damit verbundenes Profiling.
10. Automatisierte Entscheidungen/ Profiling
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
11. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Sofern wir Dienstleister beauftragen (z. B. Hosting, Consent-Management), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 28 DSGVO und entsprechenden Verträgen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln).
12. Dauer der Speicherung
Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Fristen (z. B. Handels-/Steuerrecht) und dem Verarbeitungszweck. Nach Fristablauf bzw. Zweckerreichung werden Daten gelöscht.
13. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich erforderlich sein (z. B. zur Vertragsanbahnung/-erfüllung). Ohne Bereitstellung kann ein Vertrag ggf. nicht geschlossen werden. Wir informieren einzelfallbezogen, wenn eine Pflicht besteht.
14. Sicherheit
Wir setzen geeignete Technik- und Organisationsmaßnahmen (TOM) ein, um Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch Unbefugte zu schützen.
15. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern. Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte Fassung.
Hinweise für dich (nicht auf der Website ausspielen):
- Ich habe die Cookie-Sektion so formuliert, dass dein Consent-Tool (z. B. Cookiebot) die IDs/Zeitstempel dynamisch anzeigt und nicht als starrer Text eingefroren wird.
- Alle langen Definitionen und Rechte habe ich lesefreundlich zusammengefasst, Rechtsgrundlagen klar gelistet und die Kontaktzeile einheitlich formatiert.
- Wenn du möchtest, ergänze ich noch einen Link/Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde (Berlin) und setze dein aktuelles Stand-Datum ein.
